- Frivolität
-
* * *
Fri|vo|li|tät 〈[-vo-] f. 20〉
I 〈unz.〉1. Schlüpfrigkeit, Zweideutigkeit2. Leichtfertigkeit, BedenkenlosigkeitII 〈zählb.; nur Pl.〉 \Frivolitäten mit Schiffchen hergestellte Handarbeit* * *
Fri|vo|li|tät, die; -, -en [frz. frivolité]:etw. mit einem Anstrich von F. sagen, tun.2.a) leichtfertige Bemerkung;b) schlüpfrige Äußerung:die Herren unterhielten sich mit pikanten -en.3. <meist Pl.> (Handarb.) mit einem Schiffchen hergestellte Knüpfspitze.* * *
Frivolitätdie, -/-en,2) Handarbeitstechnik: mit einem Schiffchen hergestellte Knüpfspitze.* * *
Fri|vo|li|tät, die; -, -en [frz. frivolité]: 1. <o. Pl.> frivoles (a, b) Verhalten: etw. mit einem Anstrich von F. sagen, tun. 2. a) leichtfertige Bemerkung: die schweren Bedenken tat er mit -en ab; b) schlüpfrige Äußerung: die Herren unterhielten sich mit pikanten -en. 3. <meist Pl.> (Handarb.) mit einem Schiffchen hergestellte Knüpfspitze: Vielleicht gibt es noch ein paar weiße Leinendecken, die sie gestickt haben. Mecklenburger -en (Brückner, Quints 20).
Universal-Lexikon. 2012.